Salsa und Bachata Workshops
Salsa | Bachata in kurzer Zeit gut tanzen können!
Bei uns stehen der Spaß und die Freude am Lernen und Tanzen im Mittelpunkt!
Unsere Workshops bieten die ideale Gelegenheit für all jene, die zwar wenig Zeit haben, aber dennoch ehrgeizig sind und rasche Fortschritte erzielen möchten.
In jedem Workshop wirst du Schritt für Schritt Deinen neuen Lieblingstanz erlernen. Danach wirst Du voller Selbstvertrauen und Leichtigkeit auf Partys mittanzen können. Wir sind davon überzeugt, dass jeder das Tanzen erlernen kann, und deshalb unterstützen wir jeden Einzelnen auf individuelle Art und Weise.
Unser Ziel ist es, dass Du Dich bei uns ausprobieren und die Freude am Tanzen entdecken kannst, selbst wenn Du bisher noch nie getanzt hast oder dachtest, dass Du zwei linke Füße hast. Also, trau Dich und wage einfach die ersten Schritte in einem unserer Workshops!
Mit unserer professionellen Anleitung wirst Du erstaunt sein, wie schnell Du Fortschritte machst und Deine Tanzfähigkeiten entwickelst. Komm zu uns und erlebe, wie das Lernen des Tanzens Dein Leben bereichern kann!
Salsa & Bachata - regelmäßige Workshops in der Kolonnenstr. 29
Workshops Salsa cubana
Salsa cubana Einsteigende Sa. 3.5. 14 - 16 Uhr mit Uwe
Die Salsa cubana ist ein energievoller Tanz, vielfältig und leidenschaftlich. In diesem Workshop wirst Du die Grundlagen der cubanischen Salsa lernen. Grundschritte, Paarhaltungen, Rhythmus, erste Drehungen stehen auf dem Programm. Wir werden zudem an einer schönen, sinnlichen und organischen Körperbewegung arbeiten. In der Salsa cubana werden die Drehungen im Normalfall auf einen halben Grundschritt (1, 2, 3, oder 5, 6, 7) eher gelaufen, als auf einem Fuss (wie im LA Style) auf dem Punkt gedreht. Das Tanzpaar als Ganzes bewegt sich eher kreisförmig im Uhrzeigersinn umeinander. In diesem Workshop wirst Du mit viel Liebe zum Detail in die Salsawelt einsteigen und mit Leichtigkeit Dein tänzerisches Potential entfalten können.
Weitere Termine: 7.6. | 5.7.
Salsa cubana Vorkenntnisse Sa. 31.5. 14 – 16 Uhr mit Uwe
Du hast schon erste Grundlagen der Salsa cubana lieben gelernt und möchtest Deine Kenntnisse erweitern und noch mehr in diesen schwungvollen Tanz eintauchen?
Dann bist Du hier genau richtig und kannst hier Deine Kenntnisse vertiefen!
In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf den Schwungdrehungen, welche die Basis für zahlreiche Kombinationen bilden.
Du lernst neue tänzerische Varianten kennen und kannst Deinen Tanz mit viel Spaß und Leichtigkeit abwechslungreicher gestalten.
Workshops Salsa
Salsa Einsteigende Sa. 10.5. 14 - 16 Uhr
Hier wirst Du den beliebten Salsa LA Style tanzen lernen.
Du lernst die Grundschritte, die Paarhaltung, den Rhythmus, erste Drehungen und den Platzwechsel (Crossbody Lead) kennen.
Schon bald wirst Du einfache Kombinationen tanzen können.
Im LA Style erfolgen die Drehungen auf einem Fuß, im Gegensatz zur Salsa Cubana, bei der Drehungen oft über mehrere Schritte verteilt sind. Außerdem bewegt sich das Tanzpaar auf einer imaginären Linie, weshalb dieser Stil auch als „auf der Linie“ bekannt ist.
Unser wichtigstes Anliegen ist, dass Du Freude am Tanzen hast. Mit viel Spaß teilen wir unsere Begeisterung mit Dir und unterstützen Dich dabei, tänzerisch das auszudrücken, was Du hörst und fühlst.
Weitere Termine: Jeden 2. Sa. im Monat – 14.6.
Salsa Lady Styling Sa. 3.5. 12 – 14 Uhr mit Coco
Dieser Workshop wurde speziell entwickelt, um Frauen dabei zu helfen, ihre Achtsamkeit und ihren tänzerischen Ausdruck zu verbessern.
Der Kurs beginnt mit einem gründlichen Warm-up, das besondere Salsa-Körperbewegungen, Isolationen, Gewichtsverlagerungen und Stabilitätsübungen einschließt. Wir konzentrieren uns auf Open Shines, Drehungen, Footwork und Armstyling. Im Anschluss daran wird eine kurze Choreografie unterrichtet, um den Teilnehmerinnen nicht nur Tanzschritte, sondern auch Selbstvertrauen und Musikalität im Tanz zu vermitteln.
Weitere Termine: Jeden 1. Sa. im Monat – 7.6.
NEUE WORKSHOPS mit Felicitas
So. 4.5. 13 – 15 Uhr ChaChaChá
Neben ChaChaChá Footwork und Partnerwork bietet dieser Workshop auch einen einfachen Einstieg in das on2 tanzen, da ChaChaChá – genau wie NY Style – den break on2 hat.
Schon viele jetzige on2 TänzerInnen haben den Einstieg in den Mambo über diesen kleinen, aber sehr schönen „Umweg“ genommen.
Der WS besteht etwa zur Hälfte aus Footwork und Übungen, die euer Bodymovement verbessern und zur Hälfte aus Partnerwork.
Dabei greifen wir auf Figuren zurück, die wir so oder so ähnlich aus der Salsa schon kennen und entwickeln auf dieser Grundlage elegante und sehr tanzbare ChaChaChá Kombinationen.
Footwork und Bodymovement kommen zur Anwendung, wenn wir üben, frei zur Musik zu improvisieren.
Weitere Schwerpunkte des Unterrichts sind der flüssige Übergang zwischen Footwork und Partnerwork und die Prinzipien feinen, aber klaren Führens und federleichten Folgens.
So. 4.5. 15 – 17 Uhr Footwork on2
In die Salsa wird viel Solotanz in den Paartanz integriert. Es wird voreinander getanzt, aber auch ohne direkte Berührung bleibt der Kontakt erhalten. Dies ist eine besondere Herausforderung. Für sich tanzen, aber trotzdem im Bezug aufeinander bleiben, erfordert ein hohes Maß an Improvisationsfähigkeit, die Du in diesem Workshop entwickeln kannst.
Hier lernst Du, Deinen persönlichen Tanzstil zu verbessern.
Durch ein durchdachtes Warm-up, Isolationsübungen, Footwork, Open Shines und Drehtraining steigerst Du Deine tänzerischen Fähigkeiten und Ausdruckskraft. Jede Bewegung wird im Detail erarbeitet, sodass Dein individueller Tanz im Mittelpunkt steht.
Dieser Workshop ist auch eine gute Wahl, wenn Du gerne Salsa tanzt, aber erstmal Deinen eigenen Tanz entwickeln möchtest, bevor Du dann mit dem Paartanz startest.
SALSAFLOW
In diesen Workshops steht der kreative und flüssige Tanzfluss im Mittelpunkt.
Ziel ist es, vertraute Figuren und Elemente in harmonische und individuelle Kombinationen zu verwandeln, um den „Flow“ beim Tanzen zu erleben.
Du lernst die bereits bekannten Figuren Deines jeweiligen Niveaus frei und flexibel einzusetzen, aneinanderzureihen und dadurch Deinen eigenen Stil weiterzuentwickeln.
Voraussetzung ist, dass die grundlegenden Elemente sicher beherrscht werden, um eine spielerische Freiheit und eine mühelose Verbindung im Tanz zu ermöglichen.
So wird aus Technik und Struktur echte Ausdruckskraft und Freude am Tanz – perfekt, um sich sowohl auf der Tanzfläche als auch im Partnerdialog voll entfalten zu können.
So. 18.5. SALSAFLOW
11 – 13 Uhr Salsa Einsteigende
Voraussetzung: Grundkenntnisse Salsa LA Style, mindestens 4 Einsteigerstunden
13 – 15 Uhr Salsa Vorkenntnisse
15 – 17 Uhr Salsa Mittelstufe
Workshops Bachata
Bachata für Einsteigende Sa. 24.5. 14 - 16 Uhr mit Belva
Wenn Du schon immer Bachata lernen wolltest und nicht weißt, wo und vor allem wie Du anfangen kannst – dann bist Du hier genau richtig!
In diesem Workshop lernst Du alle Grundlagen, die Du brauchst. Wir arbeiten sowohl im Paartanz als auch individuell an Deiner Technik.
Anhand von Grundschritten und einfachen Figuren lernst Du natürliche und entspannte Bewegungen, mit denen Du Dich schnell auf dem Bachata-Dancefloor wohlfühlen wirst.
Bachata Lady Styling Sa. 24.5. 12 – 14 Uhr mit Belva
Der Workshop ist mit speziellen tänzerischen Techniken so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen ihre Achtsamkeit und ihren tänzerischen Ausdruck im Following verbessern können.
Wir beginnen mit einem gründlichen Warm-up, das fest integrierte Bachata-Bodymovements und Isolationen beinhaltet. Anschließend trainieren wir Open Shines, Armstyling, Drehungen, Footwork und Bodywaves.
Durch kurze Choreografien lernst Du nicht nur Tanzschritte, sondern stärkst auch Dein Selbstvertrauen und Deinen femininen Ausdruck im Tanz.
In diesem Workshop wirst Du in einer entspannten Atmosphäre Deinen persönlichen Tanzstil und Ausdruck weiterentwickeln.
Weitere Termine für Bachata Einsteigende & Bachata Lady Styling
Jeden 4. Sa. im Monat: 28.6. | 26.7.
Bachata Vorkenntnisse Sa. 17.5. 12 – 14 Uhr mit Belva
Du hast schon Bachata Grundkenntisse? Dann kannst Du in diesem Workshop Deine Bachata-Kenntnisse erweitern.
Der Schwerpunkt liegt auf abwechslungsreichen und fließend tanzbaren Figuren.
Du lernst, Drehungen, Bodymovement und Isolationen harmonisch in Deinen Tanz einzubauen.
Zudem arbeiten wir an Haltung, Musikalität und einer bewussten Verbindung mit Deinem Partner.
Weitere Termine für Bachata Vorkenntnisse
Jeden 3. Sa. im Monat: 21.6. | 19.7.
Sa. 17.5. 14:00 – 16:00 Bachata Mittelsufe
In diesem Workshop arbeiten wir intensiv mit Bachata Sensual. Wir konzentrieren uns auf die besondere Leading/ Following Technik, Connection Koncept, Achtsamkeit,
Bodymovement und Isolationen, die wir dann in tolle Figuren für den Social Dance kombinieren.
Du solltest bereits die Grundtechniken und das Bodymovement beherrschen,
um in diesem Workshop die darauf aufbauenden Kombinationen zu üben.
Bachata Footwork ist ebenso ein Bestandteil dieses Workshops.
Weitere Termine für Bachata Mittelstufe
Jeden 3. Sa. im Monat: 21.6. | 19.7.
Preis & Standort
Bitte paarweise bis Donnerstag vor dem Termin anmelden und nach Erhalt der Anmeldebestätigung überweisen
Preis pro Person: 25 €
Mit L-Monatsbeitrag: 10 €
USC check-in +15 €
Die Workshops finden alle im La Mambita in der Kolonnenstrasse 29 10829 Berlin statt.
Eingang Gewerbe über Privatstr.
3. Hinterhof 2. Aufgang 1. Etage
Bitte saubere Tanz | Wechselschuhe oder Socken mitbringen, barfuß tanzen ist nicht gestattet. Vielen Dank für Dein Verständnis!
Falls das Eingangstor oder die Haustür verschlossen sind,
bitte am Tor bei La Mambita klingeln, damit öffnest Du das Tor & die Tür.
Nach dem klingeln hast Du dann 1 Minute Zeit, um durch die Haustür (Glastür) zu gehen.
Wenn Du im Hof zu lange gebraucht hast, bitte zurück zum Eingangstor und erneut klingeln und damit die Haustür öffnen.
Wegweiser:
S1 Julius-Leber-Brücke
U7 Kleistpark & U6 Platz der Luftbrücke
Bus M43 Haltestelle Kesseldorfstr.
Zahlung & Storno
- Bitte überweise den Kursbeitrag erst nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
- Bei Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung der Zahlung.
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Paare, maximal 12 Paare.
- Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, den Workshop kurzfristig abzusagen.
In diesem Fall wird der gezahlte Betrag sofort erstattet oder für einen späteren Workshop gutgeschrieben. - Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Workshop-Beginn möglich.
Der bereits gezahlte Betrag wird in diesem Fall für einen anderen Workshop gutgeschrieben. - Bei Stornierungen innerhalb von 24 Stunden vor Workshop-Beginn erfolgt keine Rückerstattung.
- Falls Du Dich mit einem Gutschein angemeldet hast und innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin absagen musst, gilt der Gutschein als eingelöst.